Tour Termine
Aktuelles
Newsletter Anmeldung
Melde dich kostenlos an und erhalte ein Fan-Packet von uns!
Über die Band
Rigna Folk ist eine Band, die einen musikalischen Traum erschafft, der dich zwischen energischen Sounds und tiefgründigen Klangerlebnissen fesselt.
Klangmalerisch wie Sigur Rós, bildhaft wie Pink Floyd, experimentierfreudig wie Radiohead verschmelzen diese vier Musiker Elemente aus epischem Indie Rock, tragenden Instrumentals und einem Hauch Electronica: Neo Indie Rock.
Ihr Hang zum Visuellen spiegelt sich in ihren Live-Shows wieder: großformatige Projektionen mit visuellen Elementen des Film Noir fügen sich in das dynamisch-emotionale Live-Erlebnis!
Rigna Folk lieben das Extreme, und das gilt auch für die Orte, in denen Sie auftreten: gerne auch mal im Gefängnis in Stuttgart-Stammheim vor 300 Insassen oder in einem Höhlenlabyrinth auf der schwäbischen Alb. Erfolgreiche Touren deutschlandweit bestätigen, dass Rigna Folk auf jeder Bühnengröße, bei jeder Tageszeit und sogar mitten in der Fußgängerzone einer Plattenbausiedlung ein Klangkosmos kreiert und das Publikum in ihren Bann zieht.
Projekt-Förderpreis 2015, Stadt Ulm – Kulturamt
„1. Platz der angesagtesten Bands der Region Ulm “ aus top 50 (Spazz Stadtmagazin, 08/14)
Produktion des neuen Albums „Nova Void“ mit Achim Lindermeir (Milky Chance, Die Happy, Itchy Poopzkid, Instrument, Emil Bulls)
Band-Portrait auf Radio7 show „Bandbus“, 2017
Band-Portrait auf Welt der Wunder, 2016
Konzertfilm Produktion in Spielfilmlänge und Publikation in 2015
Airplay auf MTV USA, SWR3 DAS DING,Band-Portrait auf Regio TV
Konzerte Europa-weit in Germany, Belgium, Netherlands, Czech Republic mit Bands wie Get Well Soon, Bonaparte and Milliarden
Interviews und Performances bei egoFM Munich, Radio Mephisto Leipzig, Radio Corax Halle, Wüste Welle Tübingen
Publikation eines Remix-Albums mit europäischen Künstlern (eg Bumich)
„Diese Jungs beherrschen die große Show!“
– Welt der Wunder TV, Go Get’Em
„Rigna Folk zaubern aus ihren Instrumenten Klänge heraus, die zusammen mit ihren psychedelischen Liedern und den melancholisch anmutenden, meist schwarz-weiß Videoprojektionen eine mystische Atmosphäre schaffen, die den Hörer in eine andere Welt entführt!“
-Jack Krispin, Radio 7
„Ihre Stücke sind gleichzeitig sphärisch und orchestral, mit Klangmustern, die an Depeche Mode, Radiohead, die Smashing Pumpkins oder Pink Floyd erinnern.“
– Süddeutsche Zeitung
„Ein ambitioniertes Projekt[…] Rockplatte mit eingängigen Songs, denen die Balance zwischen Pathos und Sensibilität gelingt“
– Augsburger Allgemeine
Bandmitglieder:
Viktor Nordir (Gesang, Gitarre)
Jens Schalle (Gitarre, Synth)
Vladimir Müller (Drums)
Chriss Fakler (Bass, Gesang, Synth)
Heimat: Ulm
In dieser Bandbesetzung Seit: 2011
Anzahl von Konzerten im Jahr: 20-30
Tonträger: 2 Studioalben, 1 Live-Album
Plattenlabel: Dunstan Music
Album "Nova Void"
Produziert von Achim Lindermeir (Milky Chance, Die Happy, Emil Bulls)
„Album der Woche“
– Radio Free FM
„Ein ambitioniertes Projekt […] Ein Rock-Album voller eingängiger Songs, bei dem die Balance zwischen Pathos und Sensibilität gelingt.“
– Augsburger Allgemeine
„Mit dem neuen Album „Nova Void “ präsentiert Rigna Folk eine starke atmosphärische Post-Rock-Variation.“
– Platten vor Gericht
„Die Melodien sind so sphärisch, sie sind wunderschön und die Produktion ist perfekt gelungen.“
– Südwest Presse
„Diese Band schafft mit Leichtigkeit traumhafte Soundscapes …“
– Tinnitusangriffe
Das neue Konzept-Album “NOVA VOID” thematisiert den aufkommenden Dualismus der Gesellschaft eines sterbenden Planeten.
Ideale und Glaubenssätze treffen aufeinander und die Gesellschaft teilt sich in zwei Gruppen. So ist das Album auch in zwei Kapitel aufgeteilt:
- Das erste Kapitel “NOVA” thematisiert den Aufbruch und die Suche nach einem neuen Zuhause.
- Das zweite Kapitel “VOID” thematisiert das Festhalten an der alten Heimat und den Versuch des Erhaltens.